KULTUR & EVENTS IN TUTTLINGEN im Februar 2020
#Tuttlingen
KULTUR & EVENTS IN TUTTLINGEN im Februar 2020
Samstag 1. Februar, 20:00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
HELTER SKELTER – “Live Classic Rockâ â Die gröĂten Hits der besten Bands der spĂ€ten 60er bis frĂŒhen 80er Jahre
Die sieben Mitglieder der Classic Rock Band Helter Skelter bewahren die klassische Rockmusik des vergangenen Jahrhunderts und katapultieren sie bei ihren Liveauftritten fulminant in die Gegenwart. Zu hören sind u.a. Songs von Pink Floyd, Led Zeppelin, den Beatles, den Rolling Stones, Deep Purple, The Doors, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Nazareth, Cream, Dire Straits, Eagles, Janis Joplin, CCR, Boston, Thin Lizzy, Golden Earring, Eagles, Foreigner oder Jimi Hendrix. Sie bringen damit die gröĂten Rocksongs auf die BĂŒhne und bieten Classic Rock, 100% authentisch und in anspruchsvollster QualitĂ€t. âDiese Songs haben uns durch unsere Jugend begleitet, mit dieser Musik wurden Erinnerungen verknĂŒpft und wenn wir sie hören oder selbst spielen, setzt es eben diese Erinnerungen, GefĂŒhle und jene Begeisterung wieder freiâ, sagen die Bandmitglieder. Ihr Antrieb, live die gröĂten Rocksongs aus jenen Zeiten zu spielen, ist ihre Liebe und Begeisterung fĂŒr diese Musik. Und das ist wahrscheinlich die beste Motivation fĂŒr die Band um Peter Schreiner (Gitarre, Harp, Gesang) und âThe Voice Seniorâ-Gewinner 2018 Dan Lucas (Gitarre, Gesang), der in diesem Jahr letztmals mit Helter Skelter auf der BĂŒhne steht. Veranstalter: Helter Skelter GbR, 87785 Winterieden
Mittwoch, 5. Februar, 20.00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
DU BIST ANDERS, DU BIST GUT â Aus unserer Reihe âthemen & ansichtenâ in Kooperation mit der Volkshochschule Tuttlingen e.V.
âGefĂŒhlsstarke Kinderâ â so nennt Nora Imlau Jungen und MĂ€dchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedĂŒrfnisstĂ€rker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfĂŒhliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. Die Expertin fĂŒr Familienfragen erforscht die Herausforderungen, die Familien dieser Kinder spĂ€testens ab dem Schulalter meistern (mĂŒssen). Denn manche Kinder haben stĂ€rkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer… Beim Hineinwachsen in mehr SelbststĂ€ndigkeit, Leistungsdruck in der Schule und den wachsenden Einfluss des Freundeskreises gilt es, gelassen zu bleiben â auch wenn alles drunter und drĂŒber geht in den extremen GefĂŒhlen. In ihrem Vortrag erklĂ€rt die Referentin, was im Gehirn von gefĂŒhlsstarken Kindern bis in die PubertĂ€t hinein passiert, und gibt viele Beispiele und LösungsansĂ€tze fĂŒr Alltagskonflikte und besondere Krisen. Nora Imlau (36) gilt hierzulande als eine der wichtigsten Expertinnen fĂŒr Baby- und Kleinkindthemen. Als Fachautorin fĂŒr Familienthemen schreibt die dreifache Mutter unter anderem fĂŒr die Zeitschrift ELTERN und hat bereits mehrere erfolgreiche Elternratgeber veröffentlicht.
Donnerstag, 6. Februar, 20.00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
KANAREN – ACHT INSELN – ACHT WELTEN â Live-Reportage von und mit Stefan Erdmann aus der Event-Reihe âtutto il mondoâ
Ăber viele Jahre hinweg hat der Profifilmer Stefan Erdmann alle Kanarischen Inseln mit dem Ziel bereist, die Vielseitigkeit und Faszination der Landschaften, aber auch das LebensgefĂŒhl, Brauchtum und Tradition der Kanarios in Bild, Musik und Wort zu dokumentieren. Zu jeder Jahreszeit war Erdmann auf den Inseln unterwegs, um den Wandel der Landschaften und die Naturschönheiten der Inseln im Jahreszyklus zu zeigen. Sei es die MandelblĂŒte im Winter, der schneebedeckte Teide, die atemberaubenden Berge und Schluchten aber auch die subtilen Waldlandschaften und Pflanzenwelten. Das LebensgefĂŒhl der Kanarios ist beispiellos und Stefan Erdmann war mit seinen Kameras bei dutzenden Fiestas mittendrin. Er schafft es, den Zuschauer durch seine ruhige KamerafĂŒhrung und auĂergewöhnliche Bildsprache sowie die einfĂŒhlsamen und gleichermaĂen informativen Kommentare hautnah am Geschehen teilhaben zu lassen. Die eigens komponierte Filmmusik macht seine Filme zu einem Hör- und Seherlebnis der besonderen Art. So entstand eine bildgewaltige Hommage an dieses Naturparadies. Veranstalter: Event Reihe âTutto il mondoâ, 78052 Villingen-Schwenningen

Die verkaufte Braut. Gerothanasi, Konnerth. Foto © Sabine Haymann
Samstag, 8. Februar, 20.00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
DIE VERKAUFTE BRAUT â Eine komische Oper in drei Akten vom Stadttheater Pforzheim âStĂ€dteoper SĂŒdwest
Die Bauerstochter Marie soll mit Wenzel, dem Sohn des reichen Bauern Micha, verheiratet werden. Doch der ist ein AuĂenseiter im Dorf, denn er stottert. AuĂerdem liebt Marie den armen Hans. Da Wenzel seine zukĂŒnftige noch nie gesehen hat, nutzt Marie die Gelegenheit, ihm allerlei Schauergeschichten ĂŒber seine Braut zu erzĂ€hlen, so dass er am Ende âsolch eineâ auf keinen Fall mehr heiraten will. Der Ehevermittler Kezal bringt Hans zeitgleich dazu, auf Marie gegen Bezahlung zu verzichten â und so verkauft Hans seine Braut zum Entsetzten der Dorfgemeinschaft. Der aufgesetzte Verkaufsvertrag beinhaltet auĂerdem die Bedingung, dass der zukĂŒnftige Ehemann ein Sohn des Bauern Micha sein muss. Wie können da Marie und Hans noch glĂŒcklich zusammenkommen? Mit der Oper âDie verkaufte Brautâ wurde Bedrich Smetana zum Nationalkomponisten Tschechiens. Heiter beschwingt werden die typischen Charaktere eines Dorfes vor Augen gefĂŒhrt, samt ihrer AbgrĂŒnde und liebenswerten Eigenheiten. Die OuvertĂŒre und der âFuriantâ, ein schneller Volkstanz, werden hĂ€ufig in Konzertprogramme gespielt. Die Musik der Oper begeistert durch folkloristisches Flair und lyrische Arien, die sich mit lebendigen Chören abwechseln.
Sonntag, 9. Februar, 16.00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
DIE GROĂE SCHLAGERHITPARADE 2020 â mit G.G. Anderson, Ireen Sheer, Patrick Lindner, Sandro und Michael Hirte
âDie groĂe Schlager Hitparade” tourt im FrĂŒhjahr 2020 wieder durch ganz Deutschland! Wieder prĂ€sentiert das Deutsche Musik Fernsehen zusammen mit Thomann KĂŒnstlermanagement ein musikalisches Feuerwerk â mit der ganzen facettenreichen Bandbreite des deutschen Schlagers von Stimmungshits bis zu Herzschmerz-Balladen! Der beliebte Moderator, SĂ€nger und Publikumsliebling Sascha Heyna fĂŒhrt das Publikum charmant durch die Show und hat â wie immer â hochkarĂ€tige Kollegen an seiner Seite. Diesmal begleiten ihn der Patrick Lindner, Ireen Sheer, G.G. Anderson, Sasha Heyna, Michael Hirte und Sandro. Feiern Sie mit erstklassigen KĂŒnstlern, berĂŒhrenden Melodien, heiĂen Rhythmen und einfĂŒhlsamen Texten eine Live-Show der Superlative! Veranstalter: Thomann Management GmbH, 96047 Bamberg
Samstag, 15. Februar, 20.00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
ALBAN GERHARDT UND DAS STUTTGARTER KAMMERORCHESTER â Ein auĂergewöhnlicher Konzertabend mit dem Weltklasse-Solisten Alban Gerhardt (Violoncello), musikalische Leitung: Thomas Zehetmair. Alban Gerhardt gehört fĂŒr die SĂŒddeutsche Zeitung âzu den Weltbesten nicht nur seiner Generationâ. Durch sein hohes MaĂ an MusikalitĂ€t, seine ĂŒberwĂ€ltigende BĂŒhnenprĂ€senz und seine nahezu unstillbare kĂŒnstlerische Neugier hat der Cellist Alban Gerhardt seit 25 Jahren eine einzigartige Wirkung auf sein Publikum weltweit. Nach frĂŒhen Wettbewerbserfolgen begann die internationale Karriere Alban Gerhardts im Jahr 1991 mit seinem DebĂŒt bei den Berliner Philharmonikern. Seine Gabe, bekannte Werke in neuem Licht erscheinen zu lassen und seine Begeisterung daran, neues Repertoire aus den vergangenen Jahrhunderten bis zu zeitgenössischen Werken zu entdecken, suchen ihresgleichen. Das Stuttgarter Kammerorchester begeistert seit ĂŒber 70 Jahren durch seine Verbindung von Tradition und Entdeckergeist. Mit der Saison 2019/2020 ĂŒbernimmt Thomas Zehetmair den Posten des Chefdirigenten. Der gefragte Violinist leitet mit dem Musikkollegium Winterthur eine der traditionsreichsten musikalischen Institutionen Europas. Konzerte in Stuttgart und die Baden-WĂŒrttemberg-Tour bilden die musikalische Heimat fĂŒr das rund um den Globus agierende Orchester.
Dienstag, 18. Februar, 20.00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
DONÂŽT STOP THE MUSIC – THE EVOLUTION OF DANCE â Ein Tanz-Highlight mit atemberaubenden Choreographien. Ein Abend, der die Entwicklung des Tanzes in magischen Momenten Revue passieren lĂ€sst. Jede Nummer spiegelt die Essenz einer Epoche wider â von den frĂŒhen 30er und 40er Jahren mit Stepp, Swing und Charleston ĂŒber den RockânâRoll der 1960er und die Disco-Ăra in die 1980er und ins neue Jahrtausend. Mit Hits von Elvis Presley, den Beatles, Bee Gees, Madonna oder Michael Jackson bis zu den Weltstars von heute wie Rhianna oder Lady Gaga. Die international gefeierte Choreographin Maricel Godoy hat fĂŒr diese Show fantastische TĂ€nzerinnen und TĂ€nzer ausgewĂ€hlt und ein atemberaubendes Programm zusammengestellt. Die KĂŒnstler von âDonât Stop the Musicâ sind erstklassige Performer â ob Stepptanz, klassisches Ballett, Breakdance, Modern Freestyle oder Streetdance oder wenn es darum geht, beeindruckende Superstar Covers zu tanzen.
Samstag, 29. Februar, 20.00 Uhr, Stadthalle Tuttlingen
STAHLZEIT – âSchutt + Ascheâ-Tour 2020. Nach dem gigantischen Erfolg der restlos ausverkauften Show 2019, geht Stahlzeit 2020 in die zweite Runde seiner âSchutt und Ascheâ-Tour und feiert mit seinen Fans das zehnte Konzert in der Stadthalle Tuttlingen! Ihre Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamtkunstwerke. Atem beraubend nah am Original und mit allen groĂen Rammstein-Hits! Und: Stahlzeit zieht 2020 mit teils neuem Gewand durch die Lande. WĂ€hrend die kĂŒnstlerische Dimension Rammsteins fĂŒr viele ein unerreichbar beeindruckendes Schauspiel bleibt, leben und atmen Stahlzeit im Takt dieses musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch ihre Adern flieĂt der unstillbare Drang, auf der BĂŒhne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren. Eingebettet in ein Hitfeuerwerk aus Rammstein-Songs aller Schaffensphasen, entsteht so Abend fĂŒr Abend eine Liveshow, die dem Original in puncto Aufwand in nichts nachsteht, inklusive einer ebenso kompromisslosen wie spektakulĂ€ren Pyro-Show. DafĂŒr rollen mehrere Trucks und Nightliner mit der gigantischen Produktion von Stahlzeit durch die Lande … Veranstaltung: PHI/SCH Art- Artist Event Management GmbH, 95473 CreuĂen
Samstag, 29. Februar, 20.00 Uhr, Angerhalle Möhringen
ANDREAS REBERS – âIch helfe gernâ â Kabarett aus unserer Reihe âBĂŒhne im Angerâ. Rebers ist kein Narr und hasst Clowns. Denn nachdem die Weisen die Burg verlassen haben, erobern die Narren die Zinnen und ĂŒberall wird es lustig. Wir werden informativ unterhalten oder unterhaltsam informiert. Hat hier jemand Angst vor der Wahrheit? Rebers hilft uns die Angst zu nehmen. Vor allem die vor uns selbst. Schon als Kind zur Hilfsbereitschaft erzogen, hat ihn die gute schlesische Mutter auch zur Wahrhaftigkeit und zur Bibel verpflichtet. Wenn er seine DiebstĂ€hle und kriminellen Taten zugab, bekam er die PrĂŒgel, die er verdient hatte. Reverend Rebers ist heute als Arbeiter im Pointenberg des Herrn. Mit der Wahrheit, vor allem der unbequemen, nimmt er es sehr genau. Denn wenn man Wahrheiten, die einem nicht passen, in den Schrank sperrt, werden sie giftig. Und damit nicht die Falschen den Giftschrank öffnen, macht er es lieber selber und nimmt zur Not auch die PrĂŒgel in Kauf. Das fĂŒhrt gelegentlich dazu, dass er die richtigen Fragen zum falschen Zeitpunkt stellt.